Das Praxisangebot von Sabine Stroese umfasst verschiedene Bereiche. Das Hauptaugenmerk liegt aber auf Psychoonkologie und Gesprächsgruppen. Sabine Stroese ist Gesprächspsychologin IK. Frau Stroese ist Mitglied der Deutschen Krebsgesellschaft in Berlin, Mitglied im Fachverband der Psychologie / Uni Leipzig, sowie im Fachverband der Heilpraktiker VFP Hannover.
Eine Tumorerkrankung kommt beinahe wie ein Blitz aus dem Himmel und konfrontiert die Mehrzahl der Menschen nicht nur mit vielen Fragen, sondern stellt zunächst auch eine existenzielle innere Bedrohung dar. Einschneidende und sich bedrohlich anfühlende Veränderungen schlagen sich nicht nur auf den betroffenen Erkrankten nieder und ein sondern auch auf sein Umfeld. Auf die gesamte Familie. MEHR
Neue Gruppentrainings für onkologische Patienten - Seit April 2016 erweiterte die Psychoonkologin Sabine Stroese ihr Angebot um eine Gruppenarbeit: Alle Tumorpatienten, die gerade in Behandlung sind, aber auch Patienten,die gerade eine schwere Erkrankungen überstanden haben, können an diesem neuen Gruppenangebot teilnehmen. MEHR
Abschied nehmen tut weh…und wir glauben, dass niemand uns wirklich verstehen kann in unserem Schmerzempfinden. Abschied nehmen kann vieles bedeuten. MEHR
Psychoonkologie ist ebenso Hilfe und Unterstützung für Familienangehörige, denn durch eine maligne Erkrankung ändert sich ein ganzes Familiensystem unter Umständen. MEHR
Immer wieder habe ich von meinen vielen ratsuchenden Mitmenschen erfahren, dass „es mehr geben muss“ zwischen Himmel und Erde und dies stellt auch unser aller sterben in einen größeren Horizont. Spiritualität bringt Menschen auch mit der Mystik und dem Geheimnis von geboren werden und „wieder gehen“ in eine natürliche Verbindung. MEHR
"Ich freue mich Sie kennen zu lernen und Sie in Ihrem Lebensprozess individuell unterstützen zu dürfen. Bedenken Sie aber bitte, dass es auch bei mir zu Wartezeiten kommen kann und zögern Sie nicht zu lang zum Hörer zu greifen bevor gar nichts mehr geht". (Sabine Stroese) MEHR
Aus Anlass des Weltkrebstages 2017 fand ein Aktionstag in den Helioskliniken in Wipperfürth statt. Es berichteten die Bergische Landeszeitung und RP Online. Über die Aktivitäten unserer Selbsthilfegruppe berichtete ebenfalls die Bergische Landeszeitung in einem großen Bericht.