Psychoonkologie ist ebenso Hilfe und Unterstützung für Familienangehörige, denn durch eine maligne Erkrankung ändert sich ein ganzes Familiensystem unter Umständen.
Angehörige, Partner oder die Kinder tragen häufig allein eine sehr hohe Bürde und haben an sich selbst eine hohe Anforderung alles richtig machen zu wollen für das erkrankten Familienmitglied. Auch dieser hohe innere oder/und äußere Druck kann der eigenen Gesundheit schaden, darum ist es sinnvoll auch hier frühzeitig für den nötigen persönlichen Ausgleich zu sorgen.
Auch für Sie als Angehöriger bin ich als Psychoonkologin und Beraterin gern da – scheuen Sie sich nicht Kontakt zu mir aufzunehmen, wenn Sie spüren, dass Sie einfach mal ein Entlastungsgespräch oder andere Hilfe nötig haben.
Niemand muss stärker sein als er selbst ist und sich mehr auferlegen als er auch tragen kann. Gern bin ich bemüht auch schwierige Themen mit Ihnen zu teilen und eventuelle Tabus und ein vorhandenes Schweigen zu brechen!